Martin Compart


WEISE WORTE by Martin Compart

Es hat sich bestätigt, was Ulrich von Berg zum Anschluss der DDR an die BRD zum weiteren (west)weltpolitischen Verlauf prognostizierte: „Damit ist die Aufklärung offiziell beendet.“

P.S.: Für die Feuilletonosten: Damit war nicht der Zusammenbruch des selbst behaupteten „sozialistischen“ Systems angesprochen, sondern die von nun an ungehinderte Ausdehnung des dystopischen Kapitalismus.



JACK LONDONS „DAS MORDBÜRO“ – SOZIALSCHMAROTZER TÖTEN ALS GESCHÄFTSMODELL by Martin Compart

Winter Hall ist Sozialist und Millionär. Also verfügt er über genügend Ressourcen, als er den angeblichen Selbstmord eines Freundes untersucht. Er entdeckt, dass hinter dem vermeintlichen Freitod eine Organisation steht, die für eine ganze Reihe von Morden in den USA verantwortlich ist: das Mordbüro. Ihm gelingt es, Kontakt mit dem Chef aufzunehmen, mit Iwan Dragomiloff ( der Roman spielt 1911, und die Hysterie über bombende russische Anarchisten ist seit längerem Bestandteil der Populärkultur) und erfährt mehr über die Organisation.

Das Mordbüro ist eine in New York ansässige Institution, die gegen Bezahlung Mordaufträge übernimmt. Eine Geld-zurück-Garantie gibt es auch, falls der Auftrag nicht binnen eines Jahres erfüllt wird. Natürlich abzüglich zehn Prozent für die Recherchekosten.

Allerdings sind Bedingungen an die Annahme geknüpft: Das Opfer muss eine für die Gesellschaft schädliche Person sein, etwa skrupellose Geschäftemacher, Verräter oder korrupte Politiker.
Das Ziel der Institution, deren Mitglieder fast alle ehemalige Wissenschaftler sind, die zu perfekten Mördern wurden, ist eine bessere Gesellschaft.

Winter Hall erteilt den Auftrag, Dragomiloff zu töten – und dieser nimmt ihn an. Denn er kann sich der Argumentation nicht verschließen, die später auch gegen die Rote Armee Fraktion massentauglich verbreitet wurde:

„Es war der Kampf zweier Gelehrter, zudem noch pragmatischer Gelehrter. Dass sein Leben verwirkt war, hatte keinen Einfluss auf Dragomiloffs Argumentation. Zur Debatte stand einzig die Frage, ob seine Attentatsagentur eine rechtmäßige Einrichtung war. Ja, sie dachten so pragmatisch, dass sie beide die gesellschaftliche Zweckdienlichkeit als entscheidendes Kriterium akzeptierten und darin übereinstimmten, dass diese in höchstem Maße ethisch war. Und anhand dieses Kriteriums trug am Ende Winter Hall den Sieg davon. »Ich erkenne jetzt«, sagte Dragomiloff, »dass ich nicht genügend Betonung auf die gesellschaftlichen Faktoren gelegt habe. Die Attentate sind weniger für sich genommen als vielmehr gesellschaftlich falsch. Ich würde das sogar noch relativieren. Von Individuum zu Individuum betrachtet waren sie keineswegs falsch. Aber Individuen sind nicht einfach nur Individuen. Sie sind Teile einer Gesamtheit von Individuen. Ich war nicht im Recht.“

Und nun beginnt eine irrwitzige Hetzjagd, ebenso spannend wie mit humorigen Szenen und philosophischen Diskursen durchsetzt.

Der Polit-Thriller THE ASSASSINATION BUREAU LTD basiert auf einem langen Fragment von Jack London, dass von dem heute leider vergessenen Kriminalschriftsteller Robert L.Fish vollendet und 1963 erstmals veröffentlicht wurde.

Mit „Agenten-Thrillern“ hat der Roman so gar nichts gemein.

Von den 161 Seiten der amerikanischen Erstausgabe stammen die ersten 110 Seiten von Jack aus dem Jahre 1910. Die restlichen Seiten verfasste Fish nach Notizen des Autors. Nach diesen Vermerken sollte die Jagd auch noch nach Mittel- und Südamerika und nach Australien führen.

London verlegte die Handlung in die nahe Zukunft, 1911. Darin gibt es bereits Elektroautos und man spricht über die Russische Revolution!

Als „philosophischer Thriller“ ist DAS MORDBÜRO wohl nur mit einem zeitnahen Roman vergleichbar: G.K.Chestertons DER MANN, DER DONNERSTAG (1908) war.

Noch eine dritte Person war am Entstehen des Romans beteiligt:

Der spätere Literaturpreisträger Sinclair Lewis (1885-1951) – er war der erste amerikanische Schriftsteller, der den Preis erhielt – arbeitete jahrelang als Plot-Lieferant für Jack London, dem die Ideen für seine Massenproduktion ausgingen.
Aus dem Briefwechsel zwischen London und Sinclair:

„Lieber Jack London“, schrieb Sinclair Lewis, „ich war sehr erfreut, von Ihnen die Nachricht zu bekommen, daß Sie sich noch einige andere Kurzgeschichten-short story plots ansehen wollen. Ich lege ein dickes Bündel bei … Ich hoffe sehr, daß Sie eine beträchtliche Anzahl davon verwenden können …“

„Lieber Sinclair Lewis, Ihre Plots trafen gestern abend ein, und ich habe sofort neun (9) übernommen, für die ich Ihnen hiermit, entsprechend Ihrer Rechnung, per Scheck 52,50 Dollar überweise …Einige entsprechen nicht meinem Temperament, andere kommen nicht in Frage, weil ich leider zu faul bin, die dazu noch nötigen Fakten und atmosphärischen Details zu recherchieren.“ Wieder andere verwarf er, weil sie „richtige O’Henry-plots sind, für O’Henry wären sie großartig“.

Insgesamt kaufte London 27 Plot-Ideen von Siclair Lewis. Fünf von ihnen hat er verwertet: Drei verarbeitete er zu Kurzgeschichten („Winged Blackmail„, „When the World was Young„, „The Prodigal Father„), zwei zu Romanen („The Abysmal Brute“, „The Assassination Bureau„).


Die Filmrechte wurden im Mai 1966 von United Artists für ein Burt Lancaster-Vehikel verkauft.

Als dieser sich von dem Projekt zurückzog, wurden sie an Paramount weitergereicht. Dort machten Basil Dearden (Regie) und Michael Relph (Drehbuch) aus der Vorlage „a very british comedy“ mit absoluter Starbesetzung: Oliver Reed spielte Dragomiloff und Dianna Rigg die angehende Investigativjournalistin Sonya Winter, zu der Winter Hall im Drehbuch mutiert war.

Die Schauplätze des Romans wurden aus den USA nach Europa und die Zeit von 1911 in 1914 verlegt. Telly Savalas, Curd Jürgens und Phillippe Noiret gehörten zu den Co-Stars. Die Musik komponierte kein Geringerer als Ron Grainer (The Prisoner, Man in a Suitcase etc.).

Der Film konzentriert sich auf die komödiantischen Momente, ist voller anarchischer Komponenten (gedreht wurde im April 1968) und amüsiert noch immer. Er atmet den Geist der Swinging Sixties,

In Zeiten von Corona wird das Sozialschmarotzertum wieder besonders deutlich: Die Reichen verdoppeln ihre Gewinne, die Börsenkurse gehen durch die Decke, der Mittelschicht droht der endgültige Kollaps, die lange behauptete Chancengleichheit ist durch ein seit Kohl und Schröder immer maroderes Bildungssystem endgültig ausgehebelt, und auf der Straße verenden die Obdachlosen.

Für die Neo-Cons oder Neo-Liberalen wird ihr Paradies wahr.

Was die meisten Investmentbanker und Nutznießer nicht erwirtschafteten Kapitals oder Internet-Mogule nicht wahrhaben wollen, ist, dass der Systemabsturz sie mitreißen wird. Um einen Satz von Henry Ford abzuwandeln: Computer kaufen keine Computer (bei Amazon).

Wie pervers dieses ohnehin schon perverse System inzwischen ist, kann man an zwei Faktoren ablesen: Kriege werden nicht mehr geführt um gewonnen zu werden, da das Führen von Kriegen profitabler als ein Sieg ist (mit der Ausnahme von „befreiten“ Rohstoff-Oasen), und Klimawandel gilt als Marktvariable.

Der lange Krieg gegen den Feudal-Kapitalismus (im „reinen“ Kapitalismus würde jeder Mensch bei und mit Null starten, und es gäbe kein feudalistisches Erbrecht) war auch eines der wiederkehrenden Themen des Schriftstellers Jack London (seine Dystopie DIE EISERNE FERSE befasste sich bereits 1908 mit dem Faschismus als Form kapitalistischer Herrschaft).

In seinem Polit-Thriller-Fragment THE ASSASSINATION BUREAU LTD ging er aus philosophischer Perspektive der berauschenden Frage nach: Wie wäre es, wenn es eine marktwirtschaftlich orientierte Firma gäbe, deren Geschäftsmodell das Töten von Sozialschmarotzern wäre?
Natürlich für einen schönen Profit:

»Ist die Bezahlung der vollen Summe erforderlich – Sie wissen doch selbst, dass wir Anarchisten arme Leute sind.«
»Deshalb mache ich Ihnen auch so einen günstigen Preis. Zehntausend Dollar für die Tötung des Polizeichefs einer Großstadt ist nicht überzogen. Wären Sie Millionär und keine bettelarme Vereinigung, die am Hungertuch nagt, dann würde ich Ihnen für McDuffy fünfzigtausend Minimum berechnen.«

DAS MORDBÜRO könnte man als Allegorie auf den Kapitalismus lesen: Eine Maschine, einmal in Bewegung gesetzt, zerstört alles und jeden, auch die Erfinder und Profiteure.

In seinem Aufsatz ENGINE OF DESTRUCTION schrieb Alberto Manguel 2008 in “The Guardian” über dieses Buch:

“At the risk of stretching the comparison too far, I believe that the Assassination Bureau has enjoyed a modern reincarnation: we too have allowed for the construction of many such formidable social machineries whose purpose is – in their case – to attain for a handful of individuals the greatest possible financial profit, regardless of the cost to society and protected by a screen of countless anonymous shareholders. Unconcerned with the consequences, these machineries invade every area of human activity and look everywhere for financial gain, even at the cost of human life: of everyone’s life, since, in the end, even the richest and the most powerful will not survive the plunder.“



EIN ARGENTINIER IN OXFORD: GUILLERMO MARTINEZ UND DER KLASSISCHE DETEKTIVROMAN by Martin Compart

Den angelsächsischen Kult um Lewis Carroll und sein Buch ALICE IN WONDERLAND fand ich nie sonderlich interessiert.
Das änderte sich umgehend, als Guillermo Martinez ihn zum Thema eines klassischen Detektivromans machte!

Sechzehn Jahre nach seinem ersten Detektivroman um den Oxforder Mathematik-Professor ARTHUR SELDOM und seinem „Watson“, dem namenlosen argentinischen Studenten, erschien 2019 die lang ersehnte Fortsetzung, die umgehend mit dem NADAL-Preis ausgezeichnet wurde. Der erste Seldom-Roman war 2003 mit dem PLANETA-Preis ausgezeichnet worden.

Zusammen mit dem Erstling DIE OXFORD MORDE veröffentlichte der Eichborn-Verlag nun auch das Sequel, DER FALL ALICE IM WUNDERLAND.

Wie der Vorgänger spielt auch ALICE im akademischen Milieu von Oxford; ein klassischer Detektivroman im „Don-Stil“. Dieser „Don-Stil“ (auch „academic mysteries“, „Oxbridge Mysteries“ oder „dons´ delights“ genannt) bezeichnet klassische Detektivromane, in denen Autoren die Form dazu benutzen, neben der Rätselhandlung kultiviert über Literatur, Theater, Malerei oder Kunst und Gesellschaft zu plaudern.

Die Auflösung des Rätsels reflektiert den Bildungsstand. Das für derartige Highbrow-Themen bevorzugte Universitätsmilieu zwingt sich geradezu auf. Als Beginn dieses universitären Subgenre gelten Dorothy L.Sayers‘ GAUDY NIGHT (1935) und Michael Innes‘ DEATH AT THE PRESIDENT´S LODGING (1936).

Für die snobistischen Fans, die selbstverständlich den nicht bildungsfernen Schichten angehören, sind diese Don-Novels die höchste Ausformung des klassischen Detektivromans. Man hat ihn gerne auf sein logisches Existenzminimum reduziert und warf und wirft ihm nicht vorhandenen Realismus vor.

Dem könnte man mit Robert Graves und Alan Hodge entgegnen:
Im Übrigen war es ebensowenig beabsichtigt, Detektivromane nach realistischen Maßstäben zu beurteilen wie die Schäfer und Schäferinnen auf den Gemälden Watteaus an zeitgenössischen Methoden der Schafzucht zu messen “(THE LONG WEEKEND, 1940).

DER AUTOR
Guillermo Martinez wurde 1962 in Bahia Blanca an der Atlantikküste Argentiniens geboren. Als Jugendlicher träumte er davon Tennis-Profi zu werden, aber Neigung und Begabung führten ihn zu Mathematik und Philosophie.

Nach seiner Promotion als Mathematiker arbeitete er als Postdoktorand am Mathematischen Institut der Universität von Oxford, das ihn sehr beeindruckte und zu seinen Detektivromanen anregte. „In Oxford ändert sich praktisch nie etwas. Menschen sterben, Menschen kommen und gehen, aber in Oxford bleibt alles beim Alten. Es ist Teil seines Charmes.
Die düsteren Geheimnisse, verborgen in antiquierten Ritualen und verkrusteten universitären Strukturen, gaben den hier angesiedelten Detektivromanen häufig einen leichten Hauch von Gothic Novel. Denn man lebt hier mehr nach innen statt nach aussen.

Anschließend zog er nach Buenos Aires. 1982 veröffentlichte er sein erstes fiktionales Werk, den Erzählungsband LA JUNGLA SIN BESTIAS.
1989 erhielt er für den Kurzgeschichtenband INFIERNO GRANDE den „Premio Nacional Roberto Arlt“.
Es gibt wohl wenige lateinamerikanische Autoren, die nicht von Jorge Luis Borges beeinflusst sind. Auch für Martinez ist er von zentraler Bedeutung, wie er immer wieder verdeutlicht. Daneben nennt er als starke Einflüsse „Henry James, Thomas Mann, Jorge Luis Borges, Julio Cortázar, Witold Gombrowicz, Jean Paul Sartre, E. L. Doctorow, Patricia Highsmith, Dino Buzatti und natürlich den historischen Materialismus; die marxistische Betrachtung der Geschichte und Analyse der sozialen Kräfte.“
Und letztere macht ihn sogar sehr ärgerlich: „Im weitesten Sinn macht mich die Beständigkeit des Kapitalismus wirklich wütend, diese widerwärtige Maschine, die immer neue Armut erzeugt. Ansonsten rege ich mich nur über Bürokratie, argentinische Autofahrer und einige Literaturkritiker auf.“

Und wie hat die Mathematik sein Schreiben beeinflusst?
„Vielleicht bei der Präzision eines Plots, in der Auswahl der richtigen Worte, in der permanenten Korrektur des Textes, in der Suche nach einer bestimmten Transparenz der Prosa und in der Zielsuche nach Eleganz.“

DIE OXFORD MORDE

In den OXFORD MORDEN gelang es Martinez ein Axiom von Werner Heisenbergs Unschärferelation als Plotstruktur umzusetzen. Heisenberg behauptete, dass es unmöglich ist, ein Phänomen wirklich zu verstehen, da man bei der Analyse die Position die Quanteneffekte stört und damit auch die Funktion der Elektronen verändert. Genau das passiert im Roman durch die Anwesenheit von Professor Seldom und dem Ich-Erzähler.

Guillermo Martínez
DIE OXFORD-MORDE
Kriminalroman
Übersetzt von Angelica Ammar
An einem lauen Sommerabend in Oxford findet ein argentinischer Mathematik-Doktorand die Leiche seiner Vermieterin. Kurz darauf geschehen weitere Morde, und kein Geringerer als Arthur Seldom, der berühmte Professor für Logik, erhält jedes Mal eine Nachricht mit einem rätselhaften Symbol. Schnell ist klar: Wenn sie den nächsten Mord verhindern wollen, müssen Seldom und der junge Doktorand die logische Reihung der Symbole entschlüsseln …
Eichborn Verlag; Paperback 14,00€;eBook 9,99.

Martinez hat den klassischen Detektivroman zugleich bestätigt und innoviert.
„Meine Absicht war es, ein Genre zu retten, das als veraltet galt. Das ist für einen Autor eine große Herausforderung. Ich glaube nicht besonders an die Theorien, die über den Noir-Roman und über die geringe Kunstfertigkeit des Rätselromans kursieren. Ich denke, dass es in jeder Literaturform Kunstfertigkeit geben kann, und ich denke, dass der Rätselroman ein Genre ist, das so edel ist wie jedes andere. Vorausgesetzt, man leistet, was Borges verlangt hat: Über die Regeln hinauszugehen. Das habe ich versucht. Der klassische Detektivroman eignet sich sehr gut, um über Erkenntnistheorie und Philosophie zu reflektieren.“

Schon im Golden Age hatte man Parallelen zwischen dem Detektivroman und mathematischen Gleichungen gezogen. Martinez gehört zu den Mathematikern, die darüber hinaus auch Vergleiche zur Poesie ziehen. „Mathematik ist eine kreative Tätigkeit, die der Poesie nahesteht, der Schönheit in den Symmetrien nahekommt und wunderbare Wurzeln in der Philosophie hat. Nur wenige Dinge sind so humanistisch wie die Mathematik.“


Dem Roman vorausgegangen war ein fehlgeschlagenes Experiment. Man hatte Martinez gebeten, für eine Internetseite einen Roman in Episoden oder Fortsetzungen zu schreiben. „Ich musste sofort an Sherlock Holmes denken, der ja ganz ähnlich erstveröffentlicht wurde in Magazinen. Ich versuchte eine neue Version eines logisch denkenden Detektivs, der mathematisch dachte. Nach dem ersten Kapitel, bzw. der ersten Folge, wurde das Projekt aus finanziellen Gründen abgebrochen. Da saß ich nun mit dem Anfang eines neuen Romans und entwickelte ihn weiter.“
Daraus wurde dann DIE OXFORD MORDE.

Man hat dem Buch einige Fehler vorgeworfen. Etwa, dass englische Polizisten keine Schusswaffen dauerhaft mit sich führen dürfen, schon gar nicht, wenn sie nicht im Dienst sind; dass das Gesundheitswesen falsch dargestellt ist und dass die meisten Engländer nachts die Vorhänge zu ziehen.
Wen interessiert das im Zusammenhang mit einem klassischen Detektivroman, der keinerlei Anspruch auf naturalistisches Erzählen erhebt?

DIE OXFORD MORDE wurde ein Welterfolg und ist bisher in 26 Sprachen übersetzt. Ebenfalls erfolgreich war die Verfilmung durch Alex de la Iglesia mit John Hurt und Elijah Wood.
I liked most of the movie. The actors were superb, John Hurt did a great job, and I also liked Elijah Wood very much. I think that the movie followed the main lines of the novel, with some variations, many of them ruled by film constrains and simplifications. But in general, I do think that it is quite faithful to the spirit of the novel.”

Der Regisseur sagt über diesen wunderbaren Film und die gelungene Adaption:

„It’s strange because at the beginning, I read a bad review in a Spanish newspaper, so I remembered thinking, ‘Maybe it’s a good novel.’ And I read it and my first idea was it’s impossible to make a movie with this novel because it’s only mental, there’s no action. Everything happens in the brain. Maybe one year later, Gerardo [Herrero], my producer, called me and told me, I read the novel, I loved the novel, I bought the novel. It’s the Guillermo Martinez novel. What do you think? And suddenly I felt that this was a challenge for me. How can I tell the story visually? It was a real exciting exercise for me and an English movie with English actors — it was like an exam. Can I do it in a real way? Can I make a British movie? I enjoyed doing it and I think the results are really positive… Well, in the script, we changed mathematics for philosophy, so [the characters] are talking about philosophers. In the novel, Guillermo talks about Wittgenstein, but we wanted to make the part bigger because for me, he’s the great thinker. I remember studying philosophy and not understanding anything about [Wittgenstein’s sole book] TRACTATUS. I read it when I was 18 years old. And Wittgenstein worked on TRACTATUS when he was in the first World War, not in the middle of battle, but in the trenches.”

In beiden Romanen wird die Geschichte von einem namenlosen Ich-Erzähler berichtet, von einem argentinischen Studenten (erst Doktorand, im zweiten dann Postdoktorand) Anfang zwanzig. Das Alter-Ego des Autors? „Sicher. Wenn der Erzähler zum Beispiel zu sich selbst sagt: `Die einzige Entschuldigung für Gott ist, dass er nicht existiert´.“

Arthur Seldom ist den Denkmaschinen des Golden Age nachempfunden, eine Oxforder Mathematik-Koryphäe und Autor eines Buches über Logik und Serienmörder, mehr interessiert an intellektuellen Puzzles als daran, Menschenleben zu retten. Aus mathematischer Perspektive betrachtet er die Röhren, Stollen und Querverbindungen, die unterhalb der Oberfläche verlaufen.

Eine bemerkenswerte Reinkarnation des „Great Detective“.

Mit dem Ich-Erzähler als Watson, der Seldom bewundernd assistiert, stützte sich Martinez bewusst auf die Struktur von Conan Doyles Holmes-Geschichten (wie es zuvor auch Umberto Eco in IM NAMEN DER ROSE getan hatte, mit dem die OXFORD MORDE mehrfach verglichen wurde).

Die Charakterisierungen des Personals hält sich in Grenzen, könnte flach wirken, wenn Martinez dies nicht mit seiner stilistischen Eleganz ausgleichen würde. Beides sind kurze Romane und wären durch intensivere Charakterauslotungen eher überfrachtet. Das hätte auch dem hohen Tempo geschadet. Denn es sind Page-Turner, die man in einem Rutsch lesen kann (Inzwischen leider sehr selten in allen Genres, und deswegen umso kostbarer). Die knappen Charakterisierungen passen bestens in dieses Konzept. Eine stärkere Gewichtung würde es untergraben und das kurzweilige Vergnügen lahmen lassen. Es sind Romane ohne Pathos, Psychologie und ohne überflüssiges Fett. Ein grandioser Mix aus Philosophie, Mathematik und Detektivroman, der den Leser bei aller Abstraktion auch emotional gefangen nimmt.

Die Plots sind herausragend, aber entscheidend ist, wie sie erzählt sind.

Übrigens erzählte Martinez in seinem Roman ACERCA DE RODERER (RODERERS ERÖFFNUNG), 1992, in gewisser Hinsicht die Vorgeschichte zu den Oxford-Romanen: Der Erzähler-Detektiv ist hier, kurz vor seiner Abreise nach Oxford, in einer Rückschau seines bisherigen Lebens. Er ist selbst hochbegabt, aber von jener „assimilierenden Intelligenz“, berichtet von seiner Begegnung mit dem Genie Roderer, der seinen Genius als Außenseiter lebt.

DER FALL ALICE IM WUNDERLAND

Lewis Carroll (1832-1898) war ein interessanter Mann, und sein Werk, das besonders Wirkung auf die Surrealisten ausübte, ist nach wie vor populär; in der angelsächsischen Welt gilt Carroll als Klassiker, der nicht nur James Joyce, Evelyn Waugh, Julian Barnes oder Stephen King inspirierte.

Guillermo Martínez
Der Fall Alice im Wunderland
Die ehrwürdige Oxforder Lewis-Carroll-Bruderschaft ist einer Sensation auf der Spur: Aus dem Tagebuch des weltberühmten Schöpfers von Alice im Wunderland ist eine bis dato verschollene Seite aufgetaucht, die Brisantes offenbart. Doch bevor die Bruderschaft den Fund veröffentlichen kann, geschehen mehrere Morde, die durch das literarische Universum von Lewis Carroll inspiriert zu sein scheinen. Auch in ihrem zweiten Fall müssen Logik-Professor Arthur Seldom und sein junger argentinischer Mathematik-Doktorand…
Eichborn Verlag, Paperback, 16,00 €; eBook,11,99 €

Neben seiner Schriftstellerei arbeitete er als Mathematiker, Diakon und Fotograf. Von den 3000 Fotografien, die er gemacht haben soll, überlebten nur etwa 1000. Von denen stellen 50% junge und – nach heutigen Maßstäben – sehr junge Mädchen dar. Er soll acht Sitzungen mit nackten Kindern inszeniert haben. Dieser „Carroll Myth“ ist der dunkelste Teil seines Schaffens. Es wird gemunkelt, dass er arme Frauen dafür bezahlt hat, ihre kleinen Mädchen für diese Fotoshootings zur Verfügung zu stellen.

Das Verhältnis zu Minderjährigen war historisch ein anderes als heute, wo man Carroll sicherlich als pädophil eingeordnet hätte. In dieser Epoche konnte man 12jährige Mädchen (ver)heiraten. „Es gibt einen Brief, den ich im Roman erwähne, den Carroll an einen Cousin schickte, der von einem 11-jährigen Mädchen besessen war. Darin rät er ihm, in eine andere Stadt zu ziehen und darauf zu warten, dass das Mädchen 12 wird.“

Auslöser der Handlung sind 1994 aufgefundene Aufzeichnungen zu den herausgerissenen Tagebuchaufzeichnungen von Carroll. Diese sollen Aufklärung über das Zerwürfnis zwischen Carroll und den Eltern von Alicia Liddle (seiner „Alice im Wunderland“) geben.

„Es war die Entdeckung dieser Papiere im Jahr 94, die mein Interesse auslöste. Genau ein Jahr nach der Handlung des vorherigen Buches. Und dass Carroll ein prominenter Repräsentant des Oxford-Universums ist. Für mich passte alles zusammen.
Als ich in Oxford lebte, besuchte ich einmal die Christ Church und dort sah ich das Porträt von Lewis Carroll. Ich wusste, dass er dort gelebt hatte, und es gibt auch einen Alice-Geschenkeladen, den ich besuchte. Während ich einige Notizen und Klappentexte über sein Leben las, fand ich ein Detail, das mich faszinierte: Seine Nichten und Enkelinnen befanden sich nach seinem Tod im Besitz von Carrolls privaten Tagebüchern und rissen verschiedene Seiten heraus. Insbesondere über das Zerwürfnis mit den Eltern von Alicia Liddle. Ein ständiges Thema unter Carrolls Biographen und Anhängern, die sich nicht darauf einigen konnten, was an diesem Tag passiert war. Das Merkwürdigste, was mich dazu inspirierte, diesen Roman zu schreiben, war die Tatsache, dass diese Frauen, die sehr religiös waren, für jede rausgerissene Seite eine Zeile auf ein Stück Papier geschrieben hatten, die 1994 gefunden wurden.“

An Material für die Recherche zu Carroll und ALICE war kein Mangel.

„Also habe ich recherchiert, wie ich es für keinen anderen Roman getan hatte. Gleichzeitig hatte ich so viel Material, dass die Gefahr drohte, den Roman in eine Akte mit Notizen zu verwandeln. Bei der Arbeit ist mir etwas passiert, das mir vorher noch nicht passiert war: Ich hatte mit einem falschen Schritt begonnen und sechs Kapitel geschrieben, die ich nach sechs Monaten komplett neu schreiben musste, weil sie nicht im richtigen Tempo der Geschichte waren. Ich musste den Protagonisten in den Mittelpunkt des Geschehens stellen und hatte dies zunächst nicht getan. Und ich war unsicher bezüglich der Besetzung der Verdächtigen. Ich wollte nicht, dass sie bloße Staffage waren, sondern dass jeder seine Persönlichkeit, seine Macken, sein öffentliches Leben, sein geheimes Leben hatte.“

Fazit:
Auch wer kein Freund klassischer Detektivromane ist, sollte die beiden Meisterwerke von Guillermo Martinez probieren. Sie zeigen, wieviel Substanz in ihm stecken kann.
Der klassische Whodunnit – in den 1980er- und 1990er Jahren zur modrigen Literaturleiche erklärt – hat in den letzten Jahrzehnten ein erstaunliches Revival erlebt.

Vielleicht doch nicht so erstaunlich:

Die Strukturen des Genres mit Amateurdetektiven als Protagonisten ähneln erstaunlich der neoliberalen Ideologie. Intellektuell sind diese tatkräftigen Ermittler den staatlichen Ordnungskräften überlegen. Ihr Erfolg verlangt ein möglichst autonomes Agieren, frei von staatlichen Beschränkungen (und lediglich in Notfällen verlangen sie dessen uneingeschränkte Unterstützung).
Das globale Plündern der Neo-Liberalen fällt zeitgleich mit dem Widererstarken des Genres zusammen. Das Unterbewusstsein macht keine Fehler (auch wenn manche glaubwürdig versichern, sie hätten keines).



LEBEN UND STERBEN LASSEN… meint DR.HORROR by Martin Compart
14. Mai 2020, 10:25 am
Filed under: Conspiracy, Dr. Horror, Philosophische Fragen, Sternstunden der Verblödung | Schlagwörter: , , ,

…war nicht nur der Titel eines Roger Moore-007, es ist auch das Schreckgespenst einer Wirklichkeit, die mit der unheimlichen Medien-Präsenz eines Zombie-Seuchen-Films über uns hereingebrochen ist.

Epidemien und Pandemien gehören zu den zyklisch auftretenden Damoklesschwertern der Menschheitsgeschichte: Pocken, Masern, Fleckfieber, der Schwarze Tod, Cholera und Spanische Grippe, Kollateralschaden eines globalisierten Krieges. O-Ton Boris Palmer: „Ich sage es Ihnen mal ganz brutal: Wir retten in Deutschland möglicherweise Menschen, die in einem halben Jahr sowieso tot wären – aufgrund ihres Alters und ihrer Vorerkrankungen.“

Wenn das, möchte man mit dem mythologischen Nazarener ausrufen, wenn das schon mit dem grünen Holz geschieht, was wird dann erst mit dem dürren werden?

Was wird dann nach der zweiten oder dritten Welle von Covid-19 sein? Wird die Welt nachher wieder so sein wie vorher?

Werden die Jecken in Heinsberg wieder Kappenfeste feiern dürfen?

Wird Deutschland je wieder Fußball-Weltmeister werden?

Wird am Ende kommen, was Untergangspropheten schon lange versprechen: eine weltweite Rezession – Finanzcrash – Währungsschnitt – Massenarbeitslosigkeit – und Schlimmeres noch: nein, nicht die Klimakatastrophe, die sowieso, sondern ein Hauen & Stechen um Klopapier und ein Dammbruch der Fäkalien?

Stets war und ist man in solchen Situationen, die angeblich ebenso wenig vorhersehbar war wie Apokalypse und Jüngstes Gericht (O-Ton Jens Spahn, noch im Februar ein Apologet der „aufmerksamen Gelassenheit“: „Im Nachhinein ist man schlauer“) und deren Wahrscheinlichkeit doch jedem Virologen seit einem Jahrzehnt bewusst war, auf der Suche nach möglichen Verursachern: Juden, die die Brunnen von Christen vergiften; Hexen, die schuld waren an Missernten; augenblicklich die Fledermaus-fressenden Chinesen. Schnell waren und sind Antisemiten, Hexenjäger, Trump-Jünger und andere Verschwörungstheoretiker zur Stelle: gar ein Unfall im Wuhan-Labor chinesischer Vampire, die Fledermäuse untersuchten?

Das Coronovirus selbst – Lock Down hin, Lockerungen her – soll uns hier nicht beschäftigen, wohl aber die möglichen gesundheitlichen Langzeitfolgen, die es bei Infizierten auslösen mag, vom temporären Verlust des Geschmackssinns bis hin, man kennt es doch aus diesen Zombiefilmen, zum permanenten Verlust des sogenannten gesunden Menschenverstands.

Was aber kommt nach dem Verlust des gesunden Menschenverstands? Was kommt nach Spahn, Karliczek und Andi Scheuer, der das einzige, was er tun sollte, nicht getan hat: die politische Verantwortung für seine dämlichen Handlungen übernehmen?
Doch wohl nicht der Chef-Stratege des freien Marktes: Christian „Moomax“ Lindner, der schon als junger Mann einen Porsche fuhr, sehr bald Insolvenz anmelden musste, dabei zwei Millionen in den Sand setzte und stattdessen FDP-Chef wurde?

Oder Friedrich Merz: „Ich traue mir zu, die CDU in die Zukunft zu führen“?

Oder der seinem Naturell entsprechend schwammig formulierende Peter Altmaier, der „Ludwig Erhard des 21. Jahrhunderts“? Heile heile Mausespeck. In hunnerd Jahr is alles weg.

Wir können von Glück sagen, dass die extreme deutsche Rechte überwiegend aus größeren Hohlköpfen geschnitzt ist. Während das Virus sich schon zur Pandemie auswuchs, machte B. Höcke in Thüringen noch seine Mätzchen. (Oder wird gerade mangelnder Sachverstand gepaart mit populistischer Ignoranz unsere Zukunft besiegeln, so dass wir wieder zurück in die germanischen Wälder müssen, als Bewohner kränkelnder Bäume womöglich?)

Leider stehen zu viele Science-Fiction-Autoren noch in der Tradition der Raketenhefte (Liest du schon wieder Raketenhefte? fragte die um das Wohl des Sprösslings besorgte Mutter und warf sie in den Ofen: Kindheitstrauma jedes Sammlers).

Jetzt könnte man nach Herzens- und Pessimistenlust Orwellsche Dystopien entwerfen. Tatsächlich beschleunigt die Pandemie nämlich nur, was längst im Busch war: die Geburtswehen einer neuen Zeit.
Was Orwell im Stalinismus vermutete, ist längst Bestandteil der sich wie ein Krebsgeschwür ausbreitenden digitalen Globalisierung geworden: Neusprech – totale Überwachung – Gehirnwäsche. Freiwillig öffnen wir uns den großen Brüdern Google, Facebook & Co. Würde es eines Tages ein „ewiges Leben“ in der Virtualität von Mind Control geben, wer weiß, wie viele ihre Körperlichkeit aufgeben würden für ein Linsengericht oder ein Freibier. Na gut, wir wollen mal nicht kleinlich sein: zwei Freibier.

Nein, ein Zurück in die Sicherheit des Mutterschoßes zwischen Befreiung vom Hitler-Faschismus und Kubakrise wird es nicht geben.

Vielleicht wird es auch der Anfang vom Ende der medialen Blockbuster sein, die vor Marvelscher Kraft kaum laufen konnten. Besonders hart trifft es zurzeit den Disney-Konzern. Aber die Start-ups der Zukunft, die Disney und seinesgleichen ablösen werden, stehen schon in den Startlöchern. Sie setzen auf Cocooning und Home Entertainment.
Aber um richtig effizient zu wirken, brauchen sie etwas mehr als eine Mattscheibe mit Schreibmaschine davor, sprich: mehr als PCs, sie brauchen ein Ding, das den „Volksgenossen“ richtig in die verseuchte Birne geht und jede Menge virtuellen Shit dort ablädt. Die Labors in Wuhan und anderswo in China arbeiten bekanntlich schon daran, das menschliche Gehirn zu infiltrieren, wenn man den amerikanischen Geheimdiensten glauben will.

Wird es irgendwann in Zukunft, so absurd, perfide und ungeheuerlich das klingen mag, virtuelle „Gaskammern“ geben statt Suppenküchen: wo die Armen und bösen Buben nicht wie in Pinocchio in Esel verwandelt werden, sondern in geistlose Energie? Natürlich wird man nicht von „Gaskammern“ sprechen, sondern von Herausforderungen in der Unendlichkeit des digitalen Universums.

Rolf Giesen

PS: Sie können diesen Artikel auch ausdrucken und ihn in Notzeiten als Klopapier-Ersatz verwenden. Der Autor hat nichts dagegen einzuwenden.

Mach mal wieder Home Entertainment – echt gut!



AM TOD KANN MAN SICH NICHT RÄCHEN: „DER KÖNIGSWEG“ VON ANDRÉ MALRAUX by Martin Compart

„Was wird aus Zeus, wenn man vor Schiwa steht?“

An Bord eines Schiffes von Marseille nach Indochina freunden sich die Protagonisten dieses frühen existenzialistischen Abenteuerromans an: der junge Franzose Claude Vannec und der ältere Asien-Abenteurer Perken, ein deutschstämmiger Däne.

Vannec will über den Königsweg zu den Khmer-Tempelstädten, um dort Basreliefs zu plündern. Aber ihn „bannte auch diese unerbittliche Drohung des Verlassenseins tief im Urwald“. Das Abenteuer ruft
Perken will den vermissten Abenteurer Grabot finden, der sich selbst ein Reich unter den Bergvölkern geschaffen hat und um den sich Legenden ranken. Inspiriert von dem französischen Abenteurer de Mayrena, der sich zum König der Sedang aufschwang.

Perken ist ein interessanter Bursche – ein Desperado mit einem Gesicht wie eine „brutale Usurpatorenmaske“. Auch er hatte sich einst eine Art Reich geschaffen, Und Vannec berbindet mit ihm, „dass dieser Mann mit den ergrauenden Haaren viele Dinge liebte, die Claude gleichfalls wert waren“.
Nachdem die französische Kolonialbürokratie überwunden ist, geht es hinein in den furchtbaren und geheimnisvollen Dschungel. „Vor ihm lag die düstere Masse des Waldes wie ein Feind mit geballter Faust.“

Unter Schwierigkeiten dringen sie auf dem Königsweg, die Straße, die in alten Zeiten Angkor und die Seen des Menambeckens verband, zu den Tempeln vor und können erfolgreich sieben Reliefs von den Heiligtümern rauben.

Der erste Teil basiert auf den eigenen Erfahrungen von Malraux. Der zweite bis vierte Teil auf Reiseberichten und Abenteurerzeugnissen, denn das Hochland von Amman hat Malraux wohl nicht besucht.

Um den Kolonialbehörden auszuweichen, nehmen sie den Weg nach Siam durch das zentrale Hochland der Montagnards, wo Perken Grabot vermutet.
„Dieses halbwilde Gebiet war ebenso verdächtig, ebenso drohend wie der Urwald… einzig die Welt der Wilden mit ihrem Fleischgeruch… Wenige Meter von ihnen entfernt, auf dem lehmigen Abhang, standen, einer oberhalb der anderen, drei Mois und betrachteten sie mit einer Regungslosigkeit, die, gleichsam außermenschlich, nicht aus ihnen selbst gekommen, sondern ein Ausdruck der schweigenden Natur zu sein schien.“ Mois bedeutet im Vietnamesischen „Die Wilden“.

Sie kommen in ein Dorf und finden den geblendeten Grabot, der als Sklave gehalten wird. „Auch dieser Mann war, wie die alten Tempel in Fäulnis geraten unter dem Fluch Asiens.“ Der Abenteurer entartete zum Sklaven eines verabscheuungswürdigen Wilden.

Es kommt zum Konflikt, und Vannec und Perkens werden eingekesselt; wie später die französische Armee in Dien Bien Phu. Umgeben von „diesem Konzil des Wahnsinns“. In ihm „hing alles Leben dieses von der Welt geschiedenen Ortes am schweigenden Schatten des Häuptlings“.

Bei einem Fluchtversuch tritt Perken in Chamrongs (vergiftete Bambusspitzen, die später den US-GIs viel Freude machten) und infiziert sich. Sietrekken auf ihrem Ochsenwagen weiter Richtung Laos, „Perkens Region“. Verfolgt von Stiengs (Mois), die ebenfalls verfolgt werden von einer siamesischen Strafexpedition, die den Bau einer Eisenbahn sichert.

Die eiternde Entzündung besiegelt Perkens Schicksal unter Qualen.

PESSIMISTISCHER HEROISMUS

Perken und Vannec sind Nonkonformisten. Sie verbindet die Verachtung für die bürgerliche Gesellschaft, die auf Sicherheit bedacht ist. Für sie gilt Risiko als Lebensprinzip. Existenzialistisch sehen sie den Tod als absurd an. Sie lehnen ihn ab, wissen, dass sie ihm nicht entkommen können. Ein zentrales Thema im gesamten Schaffen des Autors, für den der Tod immer ein Ärgernis ersten Ranges war (dem nur die Kunst einen Ausweg aus dem Dilemma der Absurdität der Sterblichkeit eröffnete). „Der eigentliche Tod ist der Verfall… Das Altern ist viel schlimmer… die Hundehütte, die man auf seinem ehemaligen Leben errichtet hat… Womit verbringt denn ein Leben seine Zeit? Mit dem Töten von Möglichkeiten.“


Die anderen Weißen, etwa an Bord des Schiffes werden verächtlich beschrieben: Kleine Bourgeois und dumpfe Kolonialbeamte, die grob, schwer und bodenständig ihren materiellen Vorteil suchen. Sie sind das Gegenteil der nonkonformistischen Helden. Sie repräsentieren die Kategorie der Touristen und insbesondere der Kolonialisten, Profiteure und Zerstörer. Der Charakter des „Armeniers“ repräsentiert die Kolonialzeit schlechthin. Er wird als „der dicke Mann“ beschrieben, der dem abwertenden Bild entspricht. Diese abwertenden Beschreibungen von französischen Kolonialbeamten und ihrer Handlanger findet man häufig in der französischen Literatur zwischen den Weltkriegen. Man trifft sie bei Gide oder Céline genauso wie schon in den frühen TINTIN-Comics von Hergé.

Malraux´ Abenteurer wissen, dass der Tod unvermeidlich ist und reflektieren in pessimistischen Heroismus häufig über seine „Natur“. Die Risiken, die sie eingehen, mögen dem Leben Sinn geben, aber am Ende des Lebens lauert der Tod. Nihilistische Romantiker. Rebellen gegen das Universum, die, wie ihr Autor, nur Tat und Kunstwerk als Sieg in der ansonsten sinnlosen Existenz gelten lassen.
Aber Tat und Risiko müssen intellektuell begründet sein – wie ein Kunstwerk. Ohne vorausgehende Reflexion sind sie ausdruckslos.

Abgeleitet von Nietzsche, der mit der Proklamation vom Tode Gottes der westlichen Zivilisation ihre Bedeutung nahm, haben Vannec und Perken den Westen verlassen, um ihn in sich auszulöschen. Jeder muss für sich selbst einen Weg finden, da es keine „allgemein gültigen“ Gottesgesetze mehr gibt. Die Regeln des bürgerlichen Staates, deren Widerwärtigkeit sich besonders in der Kolonialpolitik ausdrückt, gelten für Nonkonformisten erst recht nicht. Der bürgerlichen Gesellschaft sind sie zwar entkommen, aber ihrem Schicksal bleiben sie unterworfen.

Die Freuden, die man in der Existenz leben kann, können nur vom Tod beendet -nicht vom Staat ideologisch reglementiert werden. Der Tod ist die schlimmste Erniedrigung, denn an ihm kann man sich nicht rächen. Tragik entsteht nicht aus menschlichem Handeln, die menschliche Natur in ihrer Sterblichkeit ist die Tragödie.

Das Ende lässt Vannec und den Leser gleichermaßen verstört zurück.

Alles endet im Verlust.

Ein wahrer Noir-Roman als Abenteuergeschichte.

MALRAUX UND INDOCHINA

1923 auf Schatzsuche in die Dschungel von Südostasien zu gehen, war eine sportliche Art zu beweisen, dass man zur jungen Generation der wilden Zwanziger gehörte. Malraux war gerade Anfang zwanzig und hatte sich bereits in den Pariser Salons und bei den Bohemiens eine gewisse Reputation erblufft. Als Autodidakt gab er vor, studierter Experte für asiatische Kunst zu sein.

Malraux hatte das beträchtliche Vermögen seiner Frau durch einen Börsen-Crash verloren. Um an Geld zu kommen, beschloss er Reliefs bei Angkor Wat zu plündern und sie in London und New York zu verkaufen.

Am 23. Oktober gingen die Malrauxs in Marseille an Bord der „Angkor“, die sie nach Hanoi bringen sollte. Malraux und seine Frau Clara reisten als Touristen über das Mekong Delta nach Kambodscha und ab Mitte Dezember von Siem Reap über den Königsweg zu den Tempeln von Banteay Srei. Zusammen mit seinem Schulfreund Louis Chevasson brach er brutal mit Hammer und Meißel die Flachreliefs aus den Heiligtümern.

Beim Versuch die Basreliefs auszuführen, wurden sie verhaftet und in einem Schauprozess in Phnom Penh wurde Malraux zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe verurteilt (Chevasson erhielt 18 Monate). Der Prozess rückte die Tempel von Angkor stärker in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit. Clara organisierte unter den Pariser Intellektuellen einen Aufschrei der Empörung, der zur Aussetzung der Haftstrafe (später zur Aufhebung) führte.

Nach seiner Rückkehr war Malraux noch radikalisierter als zuvor und kritisierte insbesondere die Kolonialpolitik in Indochina. Er begann auch an seinem ersten Asien-Roman, LES CONQUÉRANTS, zu arbeiten.

Malraux trug seinen Unabhängigkeitskrieg in die Welt hinaus.

Er reiste wieder nach Indochina und half 1925 zusammen mit dem Rechtsanwalt Paul Monin eine anti-koloniale Oganisation, „das junge Amman“, zu organisieren. In Saigon gründete er die Zeitschrift „L’Indochine Enchaînée“, die die Kolonialbehörden und ihre Vergehen anprangerte.

Als er dann 1926 nach Paris zurückkehrte, wurde sein erster Roman veröffentlicht, der radikal Stellung zur revolutionären Situation in Asien bezog. Ganz Asien war jetzt in Bewegung (auch durch die Tätigkeit der von der UdSSR gelenkten Komintern). Angst, gepaart mit Dummheit domminierte das Denken und Handeln der Imperialmächte.
Die Erfahrungen in Indochina klangen in Malraux nach.

Noch 1937, während einer Rundreise durch die USA, in der er um Unterstützung für die Spanische Republik warb, sagte er der „New York Post“ in einem Interview: „Wenn ein Land faschistisch ist, na gut; in den Kolonien muss man auf Faschismus gefasst sein. Aber Frankreich ist eine Demokratie, und als ich in die Kolonien kam, fand ich mich dem Faschismus gegenüber.“

INSPIRATION

DER KÖNIGSWEG (1930) basiert natürlich auf diesen Erfahrungen der ersten Indochina-Reise. Verschiedene Lektüren beeinflussten den Roman ebenfalls.
Aber vor allem die Figur des Marie-Charles David de Mayréna, dem König von Sedang war Inspirationsquelle. Diese abenteuerliche Figur war damals jedem Schuljungen bekannt und beeinflusste die populäre Abenteuerliteratur ebenso wie akademische Diskurse.

„Ich habe Mayrena nicht vergessen, dessen Legende, die 1920 in Indochina sehr präsent war, ist teilweise der Ursprung meines KÖNIGSWEGs“, sagte er später. Er hatte alle Bücher und Artikel über Mayrena, sowie über die indochinesischen Ethnien, gelesen, deren er habhaft werden konnte.
Sogar noch in den ANTIMEMOIREN (1967) taucht Mayrena auf – als Objekt eines Drehbuches (präsentiert vom Baron de Clappique, einer seiner Figuren aus LA CONDITION HUMAINE, 1933).

1941 begann André Malraux zwei Geschichten zu schreiben: LE RÈGNE DU MALIN über Mayrena und eine über, T.E. Lawrence (Lawrence von Arabien). Die Fragmente wurden 1996 bei Pléiade veröffentlicht.

Die Intertextualität bezieht sich auf die große Tradition von Reiseliteratur und Abenteuerroman, insbesondere auf Joseph Conrads HEART OF DARKNESS.

Malrauxs Schriften über Asien reflektieren den damaligen Einfluss des „Orientalismus”, der den Fernen Osten als außergewöhnlich fremd, exotisch, dekadent, mysteriös und brutal charakterisierte.

MAYRENA war einer dieser exzentrischen Abenteurer, die Rudyard Kipling zu seiner unsterblichen Geschichte THE MAN WHO WOULD BE KING (1888) angeregt haben könnte. Getriebene, die in die Welt hinaus gingen, um eigene Königreiche zu erobern. Ihr berühmtester Vertreter war wohl James Brooke, der weiße Radschah von Sarawak, der auf Borneo eine Dynastie gründete, die bis nach dem 2.Weltkrieg herrschte.

Marie-Charles David de Mayréna (auch bekannt als Charles-Marie David de Mayréna oder Marie I, König von Sedang; 31 Januar 1842 – 11 November 1890) wurde zum selbsterklärten König von Sedang im nördlichen zentralen Hochland von Indochina, im heutigen Südvietnam.

Er kam zuerst als Pflanzer nach Vietnam. Der französische Generalgouverneur stimmte einem Vorschlag zu, eine Expedition durch die Hochebene zu führen, um Verträge mit den dortigen Stämmen abzuschließen.

Begleitet wurde Mayrena u.a. von einem zwielichtigen Abenteurer namens Mercurol, einem ehemaligen Croupier, dem Kaufmann Paoli sowie einigen Frauen, einschließlich seiner vietnamesischen Konkubine („Congai“).

Unter seinem Gewand trug er immer einen schweren Mantel, der sein Leben mehrmals rettete, vor allem, wenn er mit Pfeilen beschossen wurde. Das begründete seinen Ruf unverwundbar zu sein. Innerhalb von sechs Monaten gelang es ihm, sechs Stämme zu vereinigen, darunter die extrem gefürchteten Sedang. Nachdem er einige Prüfungen (auch der Kampf mit einem jungen Krieger gehörte dazu) bestanden hatte, wurde er von den Häuptlingen der Bahnar, Rengao und Sedang im Dorf Kon Gung am 3. Juni 1888 zum König auf Lebenszeit bestimmt.

Er wollte das Königreich von den Franzosen anerkannt bekommen und es Frankreich gegen ein Pflanzmonopol unterstellen, aber man konnte sich nicht eingen. Daraufhin wandte sich Mayrena vergeblich an Briten und Preußen. Nach seinem Werbezug durch Europa, wurde er mit einer Waffenladung bei der Rückreise nach Indochina von den Franosen vor Singapur festgenommen. Er wurde auf die malaiische Insel Tioman deportiert.

Verbannt auf diese kleine malaysische Insel, überlebte er durch das Sammeln von Schwalbennestern, die er an chinesische Händler verkaufte. Seine geistige Gesundheit verschlechterte sich mehr und mehr, und er entwickelte einen Verfolgungswahn vor den Franzosen. Als der einstige König am 11.November 1890 starb, war er von allen verlassen, außer von seinem treuen Hund. Einige behaupten, er sei von einem seiner ehemaligen Gefährten vergiftet worden, andere, er habe Selbstmord begangen oder sei an einem Schlangenbiss gestorben.

TRADITION DES ABENTEUERROMANS

DER KÖNIGSWEG ist ein Roman des Scheiterns, eine pessimistische Arbeit, die grausam „die Demütigung des Menschen inszeniert, der von seinem Schicksal gejagt wird“. Anders als in B. Travens DER SCHATZ DER SIERRA MADRE (1927) werden die Protagonisten nicht aus rein ökonomischen Gründen zu ihrer Quest getrieben.

Im traditionellen Abenteuerroman des imperialistischen Zeitalters ging es häufig um das Bereisen eines zu kolonialisierenden Gebietes oder um die Befriedung einer noch nicht endgültig kolonialisierten Region. Dort lauerten – vorzugsweise im Dschungel – große Gefahren auf den Europäer, der seine überheblichen westlichen Werte im Gepäck hatte oder wie eine Monstranz vor sich hertrug. Für den Westler waren es „Reisen in die Finsternis“ – seit Joseph Conrad das Synonym für derartige Unternehmungen.

Entweder kolonialisierte der Reisende, der auch immer ein Eroberer war, für sein Land, Reich Empire oder Glauben, oder um selbst ein König zu werden – natürlich immer im Sinne heimatlicher Ideale. Seit den Pizarros und spätestens seit der ruhmreichen Geschichte des weißen Radschahs James Brooke tauchten immer wieder Abenteurer auf, die nach einem eigenen Reich strebten (das sie häufig an die Imperien ihrer Heimatländer ankoppelten). Sie suchten das Abenteuer, um der Enge der „zivilisierten Welt“ zu entkommen, pflanzten aber in die Weite der Exotik deren bürgerliche Prinzipien.

JOSEPH CONRAD
Angefangen mit Joseph Conrad verschobt sich das Bild des Reisenden im Abenteuer- oder Kolonialroman. Zwischen den Weltkriegen ändert sich (bei Traven sehr deutlich) das Gesamtbild des Imperialismus.

Die Auswirkungen werden nicht mehr ausschließlich positiv dargestellt. Jetzt sprachen Literaten, die von marxistischen Analysen und der Russischen Revolution beeindruckt waren, vom ausbeuterischen Charakter des Imperialismus. Zunehmend antibürgerliche Tendenzen wurden thematisiert. Besonders im Werk von B.Traven werden die Menschen als heimatlos geschildert – nicht nur die Indios, denen man die Heimat gestohlen hatte, auch weiße Ausbeuter, die durch falsche Versprechungen und Hypothesen in die Fremde gelockt wurden.
An Stelle der ersehnten exotischen Ferne tritt nun ihre bedrohliche Fremdheit und liederliche Ausbeutung.

Sobald DER KÖNIGSWEG veröffentlicht war, bemerkte der Literaturkritiker Emile Bouvier den Einfluss von Conrad auf den Text von Malraux.

Der Einfluss von Conrads HERZ DER FINSTERNIS ist nicht nur in der alptraumhaften Atmosphäre spürbar:

Beide beginnen auf einem Schiff.

Beide beziehen sich auf die Suche nach einem Europäer, der tief im Dschungel unter Barbaren ein eigenes Reich geschaffen hat.

„Beiden Autoren bot der Kolonialexotismus die Gelegenheit, eine westliche Seele aufzuzeigen, die von innerer Fäulnis bewohnt und verlockt wurde“ (Jean-Francois Lyotard: Gezeichnet: Malraux, Paul Zsolnay, 1999).

Aber Malraux verdreht die Figur des weißen Eroberers: Conrads Kurz wird von „seinem“ Kannibalenstamm verehrt und angebetet, Malrauxs Grabot von den Mois versklavt, geblendet und wahrscheinlich kastriert.

Zwischen 1899, dem Erscheinen von Conrads Werk, und 1930 hatte– insbesondere nach dem 1.Weltkrieg – die Glorifizierung des europäischen Imperialisten stark abgenommen. Überall waren Freiheitsbewegungen entstanden und versetzten die Kolonien in Aufruhr. Für Malraux war die Hybris des Kolonialreichs Frankreich nur noch lächerlich und unbegründet.

Malrauxs Roman DER KÖNIGSWEG muss m.E. zu den bedeutenden Abenteuerromanen des 20. Jahrhunderts gezählt werden, die sich mit dem Kolonialismus auseinandersetzen.
Wie in jeder großen Literatur gibt es hier Sätze und Szenen, die zuvor nicht geschrieben worden waren. Das Buch quillt davon über.

Auch wenn er von den Wächtern der Literaturwissenschaften und des Feuilletons nur auf „frühexistenzialistisch“ reduziert wird (was er natürlich auch ist).

Als kolonialer Abenteuerroman erahnt das Werk das Ableben des französischen Imperiums. Mit etwas Phantasie kann man das Ende der Protagonisten gar als Vorwegnahme von Dien Bien Phu deuten. Perken unterscheidet sich von den „Helden“ des Abenteuerromans des 19.Jahrhunderts: Er „missioniert“ nicht für ein wie auch immer geartetes Ideal, er ist sich selbst seine eigene Mission.

WÜRDIGUNG
Malrauxs zweiter Asien-Roman steht in der Tradition des kolonialen Abenteuerromans. Aber es ist auch ein philosophischer Roman, der unentwegt die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt. „Der Tod ist da als unwiderleglicher Beweis der Absurdität des Daseins“, stellt Perkens existenzialistisch fest.
Als das Buch 1930 veröffentlicht wurde, war es ein Flop. Der Verleger vermarktete es als simplen Abenteuerroman über Indochina und begrenzte und überforderte das anvisierte Zielpublikum. Malrauxs topographisches und wissenschaftliches Inventar wird den naiven Romanleser ebenfalls verwirrt haben.

Zwar ist das Buch auch ein großer Abenteuerroman, aber ebenso eine metaphysische Reflexion über den Menschen und sein Schicksal.

MALRAUX
Malraux war ein Mythomane und machte aus seinem Leben ein Werk. So wandelte er bloße Tatsachen und Erlebnisse in Ereignisse, die der Absurdität des Todes entkommen sollten.

Lyotard, einer seiner Biographen, schrieb: „Das Kind aus Bondy liebte Bücher als Waffen und die Straße als Abenteuerroman.“

Für ihn war ein Künstler ein einsamer Held im Kampf gegen die Sterblichkeit. „Kunst”, schrieb er in LES VOIX DU SILENCE, „ist eine Revolte gegen das Schicksal.“

Malraux wandte sich früh gegen jede Form von Antisemitismus, der in Frankreich politisch auch bei der Linken zu finden war. Seine erste Frau, Clara Goldschmidt, sagte einmal: „Man kann über Malraux sagen, was man will, aber sicherlich nicht, dass er ein Antisemit ist. Und Gott weiß, ich gab ihm genügend Gründe dafür.“

Bekannt ist er heute noch als ehemaliger Kulturminister von de Gaulle, der die französische Kulturszene nach dem 2.Weltkrieg gestaltet hat. Als Theoretiker des „imaginären Museums“ war er seiner Zeit weit voraus.

Aber natürlich erinnert sich in Frankreich auch jeder an den Abenteurer, Krieger, Schriftsteller und anti-faschistischen Kämpfer, der die Luftwaffe der Spanischen Republik aufgebaut hat und im Widerstand den Deutschen als Colonel Berger zusetzte. Über ihn gibt es viele Geschichten und Anekdoten. Und er verstand es, sich mythisch zu erhöhen – auch auf Kosten der Realität (die nicht immer – im Malrauxschen Sinne – „wahrhaftig“ ist).

Sartre über ihn: „Malraux ist ein Romantiker der Aktion. Sein freiwilliges Engagement war immer etwas unverbindlich – man könnte sagen, dass er sich fast ausschließlich dafür interessierte, den Tod und das Böse herauszufordern, und dass ihm das Endziel gleichgültig war.“

Malraux hasste alles und jeden, der Unterwürfigkeit verlangte („Ich will keiner Sache Untertan sein“, sagte der, der sich so oft für Menschen und Ideen unter größten Gefahren einsetzte).

Auf dem Schreibtisch wachte über seine Inspiration die Bronzefigur der ägyptischen Katzengöttin Bastet.

Einmal versuchte er in der französischen Linke ein Kommando aufzustellen, um Trotzki (mit dem er sich 1933 anfreundete) aus Stalins Exilgefängnis in Kasachstan zu befreien.

Im Krieg brach er mit dem Kommunismus und ersetzte „das Proletariat durch Frankreich“. Aber noch 1946 hatte er „das Ende des Kapitals“ verkündet.

Als sich der 70jährige anbot, in Bangladesch auf Seiten der Rebellen zu kämpfen, musste ihm Indira Gandhi „so taktvoll wie möglich“ („Sunday Times“) klarmachen, dass „sein Einsatz dort nicht wirklich gebraucht werde“.
.
1972 wurde er nach Washington eingeflogen, um Präsident Nixon vor seiner China-Reise zu briefen.

Sein persönliches Schicksal war oft hart: Seine Brüder starben unter den Nazis, seine zweite Frau bei einem Eisenbahnunglück, seine beiden Söhne 1961 bei einem Autounfall.

In seinen letzten Jahren litt er unter Depressionen und Alkoholismus und existierte nur noch durch Amphetamine und Schlaftabletten.

Er starb 1976. Zwanzig Jahre später wurde seine Asche in das Panthéon überführt. Unter den dort verehrten großen Franzosen gehört er nach wie vor zu den umstrittensten. Aber da für die Franzosen seit der glorreichen Revolution die Literatur als Religionsersatz dient, ist ihm die Verehrung gewiss.

Sein Werk hat viel aufklärerisches Licht, aber wenig Wärme.

Oder um mit einem seiner Lieblingszitate von Nietzsche zu beschließen:
„Wir haben das Glück erfunden, sagten die letzten Menschen und blinzelten.“

Möge der große Peter Scholl-Latour hier das letzte Wort zum KÖNIGSWEG haben (aus seinem Frankreich-Buch; Kapitel über einen Besuch beim Roten Khmer in Kambodscha):

„Am folgenden Abend waren wir von den jugendlichen Partisanen mit der chinesischen Ballonmütze ins thailändische Grenzgebiet zurückgeleitet worden. Ein paar Tage war ich tatsächlich in die Rolle Perkens versetzt worden, jenes deutsch-dänischen Helden aus dem KÖNIGSWEG, der schließlich auf einen vergifteten Bambusspieß, wie sie rechts und links unseres Pfades zu Tausenden in die modrige Erde gerammt waren, gestürzt und in fiebrigem Krampf verendet war… (Das freundliche Nachwinken des bewaffneten Knaben) war wie in Erz gegossen, und auf den braunen Bronzelippen, so schien mir, spielte ein geheimnisvoll grausames Lächeln wie auf den monumentalen Tempelskulpturen des Bayon-Tempels.“

 



DER ERSTE SERIENKILLER-ROMAN? BLAISE CENDRARS „MOLOCH. DAS LEBEN DES MORAVAGINE“ by Martin Compart

Moravagine wird von dem jungen Arzt Raymond la Science, dem Erzähler der Geschichte, in einer Irrenanstalt entdeckt und befreit. Sofort erliegt er der Faszination, die von Moravagine ausgeht. Zusammen führen beide bis zum Ausbruch des ersten Weltkrieges ein ruheloses Leben auf der Flucht: Sie nehmen in Russland 1905 an der ersten Revolution teil und planen einen Anschlag auf die Zarenfamilie, der im Fiasko endet; sie fliehen nach Amerika und gelangen schließlich zu einem Indianerstamm am Amazonas. Nach der Rückkehr nach Europa werden alle weiteren hochtrabenden Pläne durch den Kriegsausbruch vernichtet, beide werden eingezogen und verlieren sich aus den Augen; wahnsinnig geworden, stirbt Moravagine am Morphium 1917. Seine zahlreichen Manuskripte und Zukunftsvisionen über einen 99-jährigen Krieg und eine Marsexpedition gehen an La Science, über den sie wiederum zum vermeintlichen Herausgeber Cendrars gelangen, der dem Buch ein entsprechendes Vor- und Nachwort mit auf den Weg gibt.

Das „Problem“ ist, dass Moravagine, der letzte Nachfahre der ungarischen Könige, gerne Frauen quält und aufschlitzt und – wie es sich für einen ordentlichen Serienkiller gehört – eine Blutschneise durch die besuchten Länder zieht.

MORAVAGINE ist wohl der erste Serienkillerroman, der einen Täter in den Mittelpunkt des Romans stellt und ihn „analysiert“.

Zuvor behandelten Kriminalromane kaum oder gar nicht Triebtäter als Serienkiller. Und wenn, dann aus völlig anderer Perspektive. Marie Belloc Lowndes etwa, schrieb ihren Jack-the-Ripper Roman THE LODGER (1913) rein aus der Perspektive einer unbeteiligten Zeugin, der Vermieterin, und ließ bei allen Verdachtsmomenten das Ende offen.
Sie schuf eher einen stilbildenden Psychothriller, der heute noch funktioniert, als einen Serienkiller-Roman.

„Die Pathologie als Spezialgebiet einer allgemeinen Philosophie anzusehen – das hatte noch niemand gewagt.“

Der Ich-Erzähler und Begleiter des Killers ist derPsychiater Raymond la Science.

Die Person „Raymond la Science“ existierte tatsächlich und war Mitglied der französischen Anarchistengruppe Bonnot-Gang, die sich hauptsächlich auf Diebstähle und Randale spezialisierte. Raymond la Science wurde 1913 mit der Guillotine hingerichtet. Im Buch selbst gibt es einen Hinweis darauf („Wir kamen in Paris an, als die Affäre Bonnot gerade zu Ende ging“)! Man kann also davon ausgehen, dass Cendrars sehr bewusst diesen Namen wählte.

Getrieben wird er von seiner Faszination für Wahnsinn und das menschliche Unbewusste. Er wird von Moravignes Amoral infiziert, ist von Beginn an offen dafür:
„Endlich sollte ich mit einer menschlichen Bestie zusammen sein, ihr Leben teilen.“

Der Erzähler ist besessen davon zu erkunden, welche unterbewussten Prozesse „die Tätigkeit des Instinkts wandelt und so aus der Bahn kommt, dass sie entartet.“ Fragen sowohl nach Auschwitz wie Jack-the-Ripper. Der Roman zeigt Empathielosigkeit als unbefriedigendes Erklärungsmodell.

„Moloch. Das Leben des Moravagine „(französischer Originaltitel: Moravagine) erschien erstmals 1926 Der Autor hatte bereits 1917 den Roman  zu schreiben begonnen. Der Schock des Ersten Weltkriegs und das damit verbundene Ende der bekannten Zivilisation durchzieht das Buch. Was soll danach entstehen? Die Umwertung aller Werte? In der Fetischisierung der Kriegsmaschine positioniert Cendrars die Amoral der Wissenschaft vor der Diskussion über die Atombombe.

Eine erste Fassung mit 1800 Seiten, die verloren ging, entstand schon 1914 „…unter dem Eindruck der ersten sensationellen Erfolge der Fliegerei und der Lektüre von FANTOMAS machte ich daraus einen Abenteuerroman“.

Blaise Cendrars (1887-1961) ist einer der bedeutendsten Schweizer Schriftsteller, der aber auch gerne der französischen Literatur zugeschlagen wird. Er war Lyriker, Romancier, Filmemacher und Abenteurer, der Reisen durch Asien, Afrika und Amerika unternahm („…solange ich, Blaise Cendrars, durch die Welt irre, durch Länder, Bücher und Menschen.“).

Anfang des 20.Jahrhunderts ging er nach Paris und gehörte bald zur Pariser Avantgarde der 1910er Jahre. Er kämpfte freiwillig als Fremdenlegionär im Ersten Weltkrieg für seine Wahlheimat Frankreich und verlor dabei einen Arm. Sein Leben selbst war ein Abenteuerroman und die Inspiration für ungewöhnliche Bücher. Er schrieb um die 40 Bücher, daneben Gedichte, Hörspiele und Filme.

Henry Miller übersetzte MORAVAGINE 1930 ins Amerikanische und war von ihm tief beeindruckt. Er erklärte, es sei in Frankreich nicht publizierbar, empfahl es aber einem deutschen Verlag (die deutsche Erstausgabe erschien 1928 bei Georg Müller, München). Cendrars wurde zu einem von Henry Millers Helden und Freunden (Cendrars war der erste, der WENDEKREIS DES KREBSES rezensierte).

Cendrars sieht in diesem lustmordenden Serienkiller ein Prinzip, in dem aus asozialer Destruktion Kreativität erwächst. Prägend war für Moravagine die geradezu maschinelle Soldateska, die seine Kindheit begleitete. Dabei schmerzt ihn die Sinnlosigkeit seiner Existenz, da er weder philosophisch noch religiös zu einer Antwort findet. Mit seiner Destruktion fordert er das Universum heraus.

Der Schriftsteller Oleg Jurew sieht eine Bedeutung des Romans darin, dass „mit den Mitteln eines Abenteuer- und Schauerromans Cendrars ein Bild der europäischen Menschheit in der ausgehenden Moderne bereitet… Am Ende des 19.Jahrhunderts… verwandelte sich Europa in einen Lustpsychopathen, der nur das will, was für Geld nicht zu bekommen wäre – Frauen aufschlitzen, fremde Länder zerstören, einen Weltkrieg anzetteln.“

„Daraufhin sprachen wir dann vom Krieg, korrekt und freundlich.“

Die amoralischen Freiheiten, die heute gerne in den Serienkiller hineininterpretiert werden, spiegeln die rücksichtslose Gier der imperialen Mächte wieder, die sich von Nationalstaaten zu Wirtschaftsmächten entwickelt haben und nun von den Finanzterroristen aufgeschlitzt werden. So könnte man vielleicht Moravagine in der Fortsetzung dieser Auslegung weiterführend interpretieren.

Die „Verwissenschaftlichung der Brutalität“ und „Industrialisierung des Mordens“ als Verdinglichung von Rationalität und Aufklärung, die bis heute fortwirkt um Gier zu legitimieren.

„Was bedeutet mir ein Mord mehr oder weniger auf dieser Welt, die Entdeckung der kleinen Leiche eines unschuldigen jungen Mädchens?“

Die schwachsinnige Behauptung des Serienkillers als „letzten amerikanischen Helden, der die substantielle Freiheit des Individuums ausübt“ pervertiert Gedanken der Aufklärung durch asoziale Fokussierung auf das Individuum, die dem vor-aufklärerischen Denken entspricht. Gilles des Rais lässt grüßen.

Trotz der gewollten Entemotionalisierung der Sprache ist die fiebrige Überspanntheit von Huysmans oder der Nachhall des fin-de-siècle spürbar (Cendrars nimmt immer wieder Bezug auf Auguste de Villiers de L´Isle-Adam).
Außerdem erinnert Moravagines apodiktische Verkündungswut an Nietzsche. Der ganze Roman hat etwas von einer wirren Interpretation des „Übermenschen“.

Um das alles im Genre einzugliedern: Ein ungewöhnlicher Serienkillerroman, der kaum für Freunde von Ethan Cross oder Karen Slaughter taugt.

Wahrscheinlich ist der Roman schon postmodern gewesen, bevor irgendwelche Strategen diesen Marketingbegriff à la „Ende der Geschichte“ kreierten.