Filed under: Honry west, Pulp, TV, TV-Serien | Schlagwörter: Anne Francis, Die Karte mit dem Luchskopf, Honey West, Kai Fischer, Privatdetektivin, pulp, TV-Serie
Es ist kaum vorstellbar: Es gab eine Zeit, in der das deutsche Fernsehen innovative Serien herstellte. Kaum zu glauben, aber die erste TV-Serie mit einer Privatdetektivin in der Hauptrolle, stammt aus Deutschland.
Privatdetektivin Kai Fröhlich glaubt nicht daran, daß man ihr als Frau riskante Aufträge übertragen würde. Deshalb erfindet sie einen Chef. Mit Hilfe einer technischen Anlage gaukelt sie den ratsuchenden Kunden die Existenz eines genialen Mannes im Hintergrund vor. Sie selbst gibt sich als naive Sekretärin, die von nichts Ahnung hat.
Angeblich entstand die in München von der Bertelsmann Fernsehproduktion gedrehte Serie nach einer Idee der Hauptdarstellerin. Die erste Krimiserie des ZDF. Fast könnte man glauben, Wolf Neumeister (Buch) und Hermann Kugelstadt hätten das Konzept von REMINGTON STEELE vorweggenommen.
KARTE MIT DEM LUCHSKOPF, DIE
BRD 1963;13×25 Min.;SW.
Fröhlich … Kai Fischer
Viktoria von Proschwitz … Ursula Herking
Hauptwachtmeister Karje … Karl Otto Alberty
Honey West ist eine Privatdetektivin in Los Angeles, die mit ihrem Partner Sam Bolt meistens für Versicherungen arbeitet. Sie ist mit „hypermoderner“ Technik, einen Van mit Abhöreinrichtung, einer Gasmaske im Straps, ausgerüstet und hat einen zahmen Ozelot als Kuscheltier.
1957 erschien der erste Honey-West-Roman von G.G.Fickling; es folgten schnell weitere und man kann wohl behaupten, daß Honey die erste wirklich populäre Superheldin der Kriminalliteratur war (lange vor Modesty Blaise).
In der Folge WHO KILLED THE JACKPOT, geschrieben von Gwen Bogni und Paul Dulow, aus der Serie AMOS BURKE (BURKE’S LAW), tauchte Honey erstmals im Fernsehen auf.
Bogni und Dulov entwickelten anschließend für Four Star und ABC die Serie. Executive Producer war Aaron Spelling. Die gradlinigen Geschichten waren nett anzusehen (die späteren COLUMBO-Erfinder Levinson & Link schrieben für die Serie), aber sie wird wohl immer zu unrecht als schlechter Abklatsch von MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE betrachtet werden. Dabei kann die Serie oft ganz ohne Morde aus. Und Anne Francis braucht sich wahrlich nicht hinter Diana Rigg verstecken.
G.G.Fickling (Pseudonym für Gloria und Forrest Fickling):
This Girl for Hire, 1957 (Das große Töten, Loh 1969).
Girl on the Loose, 1958 (Hübsche Mädchen sterben nicht, Loh 1969).
A Gun for Honey, 1958 (Tod eines Porno-Stars, Loh 1969).
Girl on the Prowl, 1959.
Dig a dead doll, 1960 (Mord auf Mexikanisch, Loh 1969).
Kiss for a Killer, 1960 (Paradies der Mörder, Loh 1969).
Blood and Honey, 1961.
Naughty but dead, 1962 (Der Tod hat viele Gesichter, Zauberkreis 1968).
Bombshell, 1964.
Honey on Her Tail, 1971.
Stiff As a Broad, 1972..
Comic:
Honey West No.1; Gold Key, Sept.1966.
Seit 2010 veröffentlicht Moonstone Books eine neue Comic Book-Reihe.
PRIVASTDETEKTIVIN HONEY WEST
Honey West
USA 1965;30×25 Min.;SW.
Honey West … Anne Francis
Sam Bolt … John Ericson
Tante Meg … Irene Harvey
und Bruce, der Ozelot