Martin Compart


AM TOD KANN MAN SICH NICHT RÄCHEN: „DER KÖNIGSWEG“ VON ANDRÉ MALRAUX by Martin Compart

„Was wird aus Zeus, wenn man vor Schiwa steht?“

An Bord eines Schiffes von Marseille nach Indochina freunden sich die Protagonisten dieses frühen existenzialistischen Abenteuerromans an: der junge Franzose Claude Vannec und der ältere Asien-Abenteurer Perken, ein deutschstämmiger Däne.

Vannec will über den Königsweg zu den Khmer-Tempelstädten, um dort Basreliefs zu plündern. Aber ihn „bannte auch diese unerbittliche Drohung des Verlassenseins tief im Urwald“. Das Abenteuer ruft
Perken will den vermissten Abenteurer Grabot finden, der sich selbst ein Reich unter den Bergvölkern geschaffen hat und um den sich Legenden ranken. Inspiriert von dem französischen Abenteurer de Mayrena, der sich zum König der Sedang aufschwang.

Perken ist ein interessanter Bursche – ein Desperado mit einem Gesicht wie eine „brutale Usurpatorenmaske“. Auch er hatte sich einst eine Art Reich geschaffen, Und Vannec berbindet mit ihm, „dass dieser Mann mit den ergrauenden Haaren viele Dinge liebte, die Claude gleichfalls wert waren“.
Nachdem die französische Kolonialbürokratie überwunden ist, geht es hinein in den furchtbaren und geheimnisvollen Dschungel. „Vor ihm lag die düstere Masse des Waldes wie ein Feind mit geballter Faust.“

Unter Schwierigkeiten dringen sie auf dem Königsweg, die Straße, die in alten Zeiten Angkor und die Seen des Menambeckens verband, zu den Tempeln vor und können erfolgreich sieben Reliefs von den Heiligtümern rauben.

Der erste Teil basiert auf den eigenen Erfahrungen von Malraux. Der zweite bis vierte Teil auf Reiseberichten und Abenteurerzeugnissen, denn das Hochland von Amman hat Malraux wohl nicht besucht.

Um den Kolonialbehörden auszuweichen, nehmen sie den Weg nach Siam durch das zentrale Hochland der Montagnards, wo Perken Grabot vermutet.
„Dieses halbwilde Gebiet war ebenso verdächtig, ebenso drohend wie der Urwald… einzig die Welt der Wilden mit ihrem Fleischgeruch… Wenige Meter von ihnen entfernt, auf dem lehmigen Abhang, standen, einer oberhalb der anderen, drei Mois und betrachteten sie mit einer Regungslosigkeit, die, gleichsam außermenschlich, nicht aus ihnen selbst gekommen, sondern ein Ausdruck der schweigenden Natur zu sein schien.“ Mois bedeutet im Vietnamesischen „Die Wilden“.

Sie kommen in ein Dorf und finden den geblendeten Grabot, der als Sklave gehalten wird. „Auch dieser Mann war, wie die alten Tempel in Fäulnis geraten unter dem Fluch Asiens.“ Der Abenteurer entartete zum Sklaven eines verabscheuungswürdigen Wilden.

Es kommt zum Konflikt, und Vannec und Perkens werden eingekesselt; wie später die französische Armee in Dien Bien Phu. Umgeben von „diesem Konzil des Wahnsinns“. In ihm „hing alles Leben dieses von der Welt geschiedenen Ortes am schweigenden Schatten des Häuptlings“.

Bei einem Fluchtversuch tritt Perken in Chamrongs (vergiftete Bambusspitzen, die später den US-GIs viel Freude machten) und infiziert sich. Sietrekken auf ihrem Ochsenwagen weiter Richtung Laos, „Perkens Region“. Verfolgt von Stiengs (Mois), die ebenfalls verfolgt werden von einer siamesischen Strafexpedition, die den Bau einer Eisenbahn sichert.

Die eiternde Entzündung besiegelt Perkens Schicksal unter Qualen.

PESSIMISTISCHER HEROISMUS

Perken und Vannec sind Nonkonformisten. Sie verbindet die Verachtung für die bürgerliche Gesellschaft, die auf Sicherheit bedacht ist. Für sie gilt Risiko als Lebensprinzip. Existenzialistisch sehen sie den Tod als absurd an. Sie lehnen ihn ab, wissen, dass sie ihm nicht entkommen können. Ein zentrales Thema im gesamten Schaffen des Autors, für den der Tod immer ein Ärgernis ersten Ranges war (dem nur die Kunst einen Ausweg aus dem Dilemma der Absurdität der Sterblichkeit eröffnete). „Der eigentliche Tod ist der Verfall… Das Altern ist viel schlimmer… die Hundehütte, die man auf seinem ehemaligen Leben errichtet hat… Womit verbringt denn ein Leben seine Zeit? Mit dem Töten von Möglichkeiten.“


Die anderen Weißen, etwa an Bord des Schiffes werden verächtlich beschrieben: Kleine Bourgeois und dumpfe Kolonialbeamte, die grob, schwer und bodenständig ihren materiellen Vorteil suchen. Sie sind das Gegenteil der nonkonformistischen Helden. Sie repräsentieren die Kategorie der Touristen und insbesondere der Kolonialisten, Profiteure und Zerstörer. Der Charakter des „Armeniers“ repräsentiert die Kolonialzeit schlechthin. Er wird als „der dicke Mann“ beschrieben, der dem abwertenden Bild entspricht. Diese abwertenden Beschreibungen von französischen Kolonialbeamten und ihrer Handlanger findet man häufig in der französischen Literatur zwischen den Weltkriegen. Man trifft sie bei Gide oder Céline genauso wie schon in den frühen TINTIN-Comics von Hergé.

Malraux´ Abenteurer wissen, dass der Tod unvermeidlich ist und reflektieren in pessimistischen Heroismus häufig über seine „Natur“. Die Risiken, die sie eingehen, mögen dem Leben Sinn geben, aber am Ende des Lebens lauert der Tod. Nihilistische Romantiker. Rebellen gegen das Universum, die, wie ihr Autor, nur Tat und Kunstwerk als Sieg in der ansonsten sinnlosen Existenz gelten lassen.
Aber Tat und Risiko müssen intellektuell begründet sein – wie ein Kunstwerk. Ohne vorausgehende Reflexion sind sie ausdruckslos.

Abgeleitet von Nietzsche, der mit der Proklamation vom Tode Gottes der westlichen Zivilisation ihre Bedeutung nahm, haben Vannec und Perken den Westen verlassen, um ihn in sich auszulöschen. Jeder muss für sich selbst einen Weg finden, da es keine „allgemein gültigen“ Gottesgesetze mehr gibt. Die Regeln des bürgerlichen Staates, deren Widerwärtigkeit sich besonders in der Kolonialpolitik ausdrückt, gelten für Nonkonformisten erst recht nicht. Der bürgerlichen Gesellschaft sind sie zwar entkommen, aber ihrem Schicksal bleiben sie unterworfen.

Die Freuden, die man in der Existenz leben kann, können nur vom Tod beendet -nicht vom Staat ideologisch reglementiert werden. Der Tod ist die schlimmste Erniedrigung, denn an ihm kann man sich nicht rächen. Tragik entsteht nicht aus menschlichem Handeln, die menschliche Natur in ihrer Sterblichkeit ist die Tragödie.

Das Ende lässt Vannec und den Leser gleichermaßen verstört zurück.

Alles endet im Verlust.

Ein wahrer Noir-Roman als Abenteuergeschichte.

MALRAUX UND INDOCHINA

1923 auf Schatzsuche in die Dschungel von Südostasien zu gehen, war eine sportliche Art zu beweisen, dass man zur jungen Generation der wilden Zwanziger gehörte. Malraux war gerade Anfang zwanzig und hatte sich bereits in den Pariser Salons und bei den Bohemiens eine gewisse Reputation erblufft. Als Autodidakt gab er vor, studierter Experte für asiatische Kunst zu sein.

Malraux hatte das beträchtliche Vermögen seiner Frau durch einen Börsen-Crash verloren. Um an Geld zu kommen, beschloss er Reliefs bei Angkor Wat zu plündern und sie in London und New York zu verkaufen.

Am 23. Oktober gingen die Malrauxs in Marseille an Bord der „Angkor“, die sie nach Hanoi bringen sollte. Malraux und seine Frau Clara reisten als Touristen über das Mekong Delta nach Kambodscha und ab Mitte Dezember von Siem Reap über den Königsweg zu den Tempeln von Banteay Srei. Zusammen mit seinem Schulfreund Louis Chevasson brach er brutal mit Hammer und Meißel die Flachreliefs aus den Heiligtümern.

Beim Versuch die Basreliefs auszuführen, wurden sie verhaftet und in einem Schauprozess in Phnom Penh wurde Malraux zu einer dreijährigen Freiheitsstrafe verurteilt (Chevasson erhielt 18 Monate). Der Prozess rückte die Tempel von Angkor stärker in das Bewusstsein der Weltöffentlichkeit. Clara organisierte unter den Pariser Intellektuellen einen Aufschrei der Empörung, der zur Aussetzung der Haftstrafe (später zur Aufhebung) führte.

Nach seiner Rückkehr war Malraux noch radikalisierter als zuvor und kritisierte insbesondere die Kolonialpolitik in Indochina. Er begann auch an seinem ersten Asien-Roman, LES CONQUÉRANTS, zu arbeiten.

Malraux trug seinen Unabhängigkeitskrieg in die Welt hinaus.

Er reiste wieder nach Indochina und half 1925 zusammen mit dem Rechtsanwalt Paul Monin eine anti-koloniale Oganisation, „das junge Amman“, zu organisieren. In Saigon gründete er die Zeitschrift „L’Indochine Enchaînée“, die die Kolonialbehörden und ihre Vergehen anprangerte.

Als er dann 1926 nach Paris zurückkehrte, wurde sein erster Roman veröffentlicht, der radikal Stellung zur revolutionären Situation in Asien bezog. Ganz Asien war jetzt in Bewegung (auch durch die Tätigkeit der von der UdSSR gelenkten Komintern). Angst, gepaart mit Dummheit domminierte das Denken und Handeln der Imperialmächte.
Die Erfahrungen in Indochina klangen in Malraux nach.

Noch 1937, während einer Rundreise durch die USA, in der er um Unterstützung für die Spanische Republik warb, sagte er der „New York Post“ in einem Interview: „Wenn ein Land faschistisch ist, na gut; in den Kolonien muss man auf Faschismus gefasst sein. Aber Frankreich ist eine Demokratie, und als ich in die Kolonien kam, fand ich mich dem Faschismus gegenüber.“

INSPIRATION

DER KÖNIGSWEG (1930) basiert natürlich auf diesen Erfahrungen der ersten Indochina-Reise. Verschiedene Lektüren beeinflussten den Roman ebenfalls.
Aber vor allem die Figur des Marie-Charles David de Mayréna, dem König von Sedang war Inspirationsquelle. Diese abenteuerliche Figur war damals jedem Schuljungen bekannt und beeinflusste die populäre Abenteuerliteratur ebenso wie akademische Diskurse.

„Ich habe Mayrena nicht vergessen, dessen Legende, die 1920 in Indochina sehr präsent war, ist teilweise der Ursprung meines KÖNIGSWEGs“, sagte er später. Er hatte alle Bücher und Artikel über Mayrena, sowie über die indochinesischen Ethnien, gelesen, deren er habhaft werden konnte.
Sogar noch in den ANTIMEMOIREN (1967) taucht Mayrena auf – als Objekt eines Drehbuches (präsentiert vom Baron de Clappique, einer seiner Figuren aus LA CONDITION HUMAINE, 1933).

1941 begann André Malraux zwei Geschichten zu schreiben: LE RÈGNE DU MALIN über Mayrena und eine über, T.E. Lawrence (Lawrence von Arabien). Die Fragmente wurden 1996 bei Pléiade veröffentlicht.

Die Intertextualität bezieht sich auf die große Tradition von Reiseliteratur und Abenteuerroman, insbesondere auf Joseph Conrads HEART OF DARKNESS.

Malrauxs Schriften über Asien reflektieren den damaligen Einfluss des „Orientalismus”, der den Fernen Osten als außergewöhnlich fremd, exotisch, dekadent, mysteriös und brutal charakterisierte.

MAYRENA war einer dieser exzentrischen Abenteurer, die Rudyard Kipling zu seiner unsterblichen Geschichte THE MAN WHO WOULD BE KING (1888) angeregt haben könnte. Getriebene, die in die Welt hinaus gingen, um eigene Königreiche zu erobern. Ihr berühmtester Vertreter war wohl James Brooke, der weiße Radschah von Sarawak, der auf Borneo eine Dynastie gründete, die bis nach dem 2.Weltkrieg herrschte.

Marie-Charles David de Mayréna (auch bekannt als Charles-Marie David de Mayréna oder Marie I, König von Sedang; 31 Januar 1842 – 11 November 1890) wurde zum selbsterklärten König von Sedang im nördlichen zentralen Hochland von Indochina, im heutigen Südvietnam.

Er kam zuerst als Pflanzer nach Vietnam. Der französische Generalgouverneur stimmte einem Vorschlag zu, eine Expedition durch die Hochebene zu führen, um Verträge mit den dortigen Stämmen abzuschließen.

Begleitet wurde Mayrena u.a. von einem zwielichtigen Abenteurer namens Mercurol, einem ehemaligen Croupier, dem Kaufmann Paoli sowie einigen Frauen, einschließlich seiner vietnamesischen Konkubine („Congai“).

Unter seinem Gewand trug er immer einen schweren Mantel, der sein Leben mehrmals rettete, vor allem, wenn er mit Pfeilen beschossen wurde. Das begründete seinen Ruf unverwundbar zu sein. Innerhalb von sechs Monaten gelang es ihm, sechs Stämme zu vereinigen, darunter die extrem gefürchteten Sedang. Nachdem er einige Prüfungen (auch der Kampf mit einem jungen Krieger gehörte dazu) bestanden hatte, wurde er von den Häuptlingen der Bahnar, Rengao und Sedang im Dorf Kon Gung am 3. Juni 1888 zum König auf Lebenszeit bestimmt.

Er wollte das Königreich von den Franzosen anerkannt bekommen und es Frankreich gegen ein Pflanzmonopol unterstellen, aber man konnte sich nicht eingen. Daraufhin wandte sich Mayrena vergeblich an Briten und Preußen. Nach seinem Werbezug durch Europa, wurde er mit einer Waffenladung bei der Rückreise nach Indochina von den Franosen vor Singapur festgenommen. Er wurde auf die malaiische Insel Tioman deportiert.

Verbannt auf diese kleine malaysische Insel, überlebte er durch das Sammeln von Schwalbennestern, die er an chinesische Händler verkaufte. Seine geistige Gesundheit verschlechterte sich mehr und mehr, und er entwickelte einen Verfolgungswahn vor den Franzosen. Als der einstige König am 11.November 1890 starb, war er von allen verlassen, außer von seinem treuen Hund. Einige behaupten, er sei von einem seiner ehemaligen Gefährten vergiftet worden, andere, er habe Selbstmord begangen oder sei an einem Schlangenbiss gestorben.

TRADITION DES ABENTEUERROMANS

DER KÖNIGSWEG ist ein Roman des Scheiterns, eine pessimistische Arbeit, die grausam „die Demütigung des Menschen inszeniert, der von seinem Schicksal gejagt wird“. Anders als in B. Travens DER SCHATZ DER SIERRA MADRE (1927) werden die Protagonisten nicht aus rein ökonomischen Gründen zu ihrer Quest getrieben.

Im traditionellen Abenteuerroman des imperialistischen Zeitalters ging es häufig um das Bereisen eines zu kolonialisierenden Gebietes oder um die Befriedung einer noch nicht endgültig kolonialisierten Region. Dort lauerten – vorzugsweise im Dschungel – große Gefahren auf den Europäer, der seine überheblichen westlichen Werte im Gepäck hatte oder wie eine Monstranz vor sich hertrug. Für den Westler waren es „Reisen in die Finsternis“ – seit Joseph Conrad das Synonym für derartige Unternehmungen.

Entweder kolonialisierte der Reisende, der auch immer ein Eroberer war, für sein Land, Reich Empire oder Glauben, oder um selbst ein König zu werden – natürlich immer im Sinne heimatlicher Ideale. Seit den Pizarros und spätestens seit der ruhmreichen Geschichte des weißen Radschahs James Brooke tauchten immer wieder Abenteurer auf, die nach einem eigenen Reich strebten (das sie häufig an die Imperien ihrer Heimatländer ankoppelten). Sie suchten das Abenteuer, um der Enge der „zivilisierten Welt“ zu entkommen, pflanzten aber in die Weite der Exotik deren bürgerliche Prinzipien.

JOSEPH CONRAD
Angefangen mit Joseph Conrad verschobt sich das Bild des Reisenden im Abenteuer- oder Kolonialroman. Zwischen den Weltkriegen ändert sich (bei Traven sehr deutlich) das Gesamtbild des Imperialismus.

Die Auswirkungen werden nicht mehr ausschließlich positiv dargestellt. Jetzt sprachen Literaten, die von marxistischen Analysen und der Russischen Revolution beeindruckt waren, vom ausbeuterischen Charakter des Imperialismus. Zunehmend antibürgerliche Tendenzen wurden thematisiert. Besonders im Werk von B.Traven werden die Menschen als heimatlos geschildert – nicht nur die Indios, denen man die Heimat gestohlen hatte, auch weiße Ausbeuter, die durch falsche Versprechungen und Hypothesen in die Fremde gelockt wurden.
An Stelle der ersehnten exotischen Ferne tritt nun ihre bedrohliche Fremdheit und liederliche Ausbeutung.

Sobald DER KÖNIGSWEG veröffentlicht war, bemerkte der Literaturkritiker Emile Bouvier den Einfluss von Conrad auf den Text von Malraux.

Der Einfluss von Conrads HERZ DER FINSTERNIS ist nicht nur in der alptraumhaften Atmosphäre spürbar:

Beide beginnen auf einem Schiff.

Beide beziehen sich auf die Suche nach einem Europäer, der tief im Dschungel unter Barbaren ein eigenes Reich geschaffen hat.

„Beiden Autoren bot der Kolonialexotismus die Gelegenheit, eine westliche Seele aufzuzeigen, die von innerer Fäulnis bewohnt und verlockt wurde“ (Jean-Francois Lyotard: Gezeichnet: Malraux, Paul Zsolnay, 1999).

Aber Malraux verdreht die Figur des weißen Eroberers: Conrads Kurz wird von „seinem“ Kannibalenstamm verehrt und angebetet, Malrauxs Grabot von den Mois versklavt, geblendet und wahrscheinlich kastriert.

Zwischen 1899, dem Erscheinen von Conrads Werk, und 1930 hatte– insbesondere nach dem 1.Weltkrieg – die Glorifizierung des europäischen Imperialisten stark abgenommen. Überall waren Freiheitsbewegungen entstanden und versetzten die Kolonien in Aufruhr. Für Malraux war die Hybris des Kolonialreichs Frankreich nur noch lächerlich und unbegründet.

Malrauxs Roman DER KÖNIGSWEG muss m.E. zu den bedeutenden Abenteuerromanen des 20. Jahrhunderts gezählt werden, die sich mit dem Kolonialismus auseinandersetzen.
Wie in jeder großen Literatur gibt es hier Sätze und Szenen, die zuvor nicht geschrieben worden waren. Das Buch quillt davon über.

Auch wenn er von den Wächtern der Literaturwissenschaften und des Feuilletons nur auf „frühexistenzialistisch“ reduziert wird (was er natürlich auch ist).

Als kolonialer Abenteuerroman erahnt das Werk das Ableben des französischen Imperiums. Mit etwas Phantasie kann man das Ende der Protagonisten gar als Vorwegnahme von Dien Bien Phu deuten. Perken unterscheidet sich von den „Helden“ des Abenteuerromans des 19.Jahrhunderts: Er „missioniert“ nicht für ein wie auch immer geartetes Ideal, er ist sich selbst seine eigene Mission.

WÜRDIGUNG
Malrauxs zweiter Asien-Roman steht in der Tradition des kolonialen Abenteuerromans. Aber es ist auch ein philosophischer Roman, der unentwegt die Frage nach dem Sinn des Lebens stellt. „Der Tod ist da als unwiderleglicher Beweis der Absurdität des Daseins“, stellt Perkens existenzialistisch fest.
Als das Buch 1930 veröffentlicht wurde, war es ein Flop. Der Verleger vermarktete es als simplen Abenteuerroman über Indochina und begrenzte und überforderte das anvisierte Zielpublikum. Malrauxs topographisches und wissenschaftliches Inventar wird den naiven Romanleser ebenfalls verwirrt haben.

Zwar ist das Buch auch ein großer Abenteuerroman, aber ebenso eine metaphysische Reflexion über den Menschen und sein Schicksal.

MALRAUX
Malraux war ein Mythomane und machte aus seinem Leben ein Werk. So wandelte er bloße Tatsachen und Erlebnisse in Ereignisse, die der Absurdität des Todes entkommen sollten.

Lyotard, einer seiner Biographen, schrieb: „Das Kind aus Bondy liebte Bücher als Waffen und die Straße als Abenteuerroman.“

Für ihn war ein Künstler ein einsamer Held im Kampf gegen die Sterblichkeit. „Kunst”, schrieb er in LES VOIX DU SILENCE, „ist eine Revolte gegen das Schicksal.“

Malraux wandte sich früh gegen jede Form von Antisemitismus, der in Frankreich politisch auch bei der Linken zu finden war. Seine erste Frau, Clara Goldschmidt, sagte einmal: „Man kann über Malraux sagen, was man will, aber sicherlich nicht, dass er ein Antisemit ist. Und Gott weiß, ich gab ihm genügend Gründe dafür.“

Bekannt ist er heute noch als ehemaliger Kulturminister von de Gaulle, der die französische Kulturszene nach dem 2.Weltkrieg gestaltet hat. Als Theoretiker des „imaginären Museums“ war er seiner Zeit weit voraus.

Aber natürlich erinnert sich in Frankreich auch jeder an den Abenteurer, Krieger, Schriftsteller und anti-faschistischen Kämpfer, der die Luftwaffe der Spanischen Republik aufgebaut hat und im Widerstand den Deutschen als Colonel Berger zusetzte. Über ihn gibt es viele Geschichten und Anekdoten. Und er verstand es, sich mythisch zu erhöhen – auch auf Kosten der Realität (die nicht immer – im Malrauxschen Sinne – „wahrhaftig“ ist).

Sartre über ihn: „Malraux ist ein Romantiker der Aktion. Sein freiwilliges Engagement war immer etwas unverbindlich – man könnte sagen, dass er sich fast ausschließlich dafür interessierte, den Tod und das Böse herauszufordern, und dass ihm das Endziel gleichgültig war.“

Malraux hasste alles und jeden, der Unterwürfigkeit verlangte („Ich will keiner Sache Untertan sein“, sagte der, der sich so oft für Menschen und Ideen unter größten Gefahren einsetzte).

Auf dem Schreibtisch wachte über seine Inspiration die Bronzefigur der ägyptischen Katzengöttin Bastet.

Einmal versuchte er in der französischen Linke ein Kommando aufzustellen, um Trotzki (mit dem er sich 1933 anfreundete) aus Stalins Exilgefängnis in Kasachstan zu befreien.

Im Krieg brach er mit dem Kommunismus und ersetzte „das Proletariat durch Frankreich“. Aber noch 1946 hatte er „das Ende des Kapitals“ verkündet.

Als sich der 70jährige anbot, in Bangladesch auf Seiten der Rebellen zu kämpfen, musste ihm Indira Gandhi „so taktvoll wie möglich“ („Sunday Times“) klarmachen, dass „sein Einsatz dort nicht wirklich gebraucht werde“.
.
1972 wurde er nach Washington eingeflogen, um Präsident Nixon vor seiner China-Reise zu briefen.

Sein persönliches Schicksal war oft hart: Seine Brüder starben unter den Nazis, seine zweite Frau bei einem Eisenbahnunglück, seine beiden Söhne 1961 bei einem Autounfall.

In seinen letzten Jahren litt er unter Depressionen und Alkoholismus und existierte nur noch durch Amphetamine und Schlaftabletten.

Er starb 1976. Zwanzig Jahre später wurde seine Asche in das Panthéon überführt. Unter den dort verehrten großen Franzosen gehört er nach wie vor zu den umstrittensten. Aber da für die Franzosen seit der glorreichen Revolution die Literatur als Religionsersatz dient, ist ihm die Verehrung gewiss.

Sein Werk hat viel aufklärerisches Licht, aber wenig Wärme.

Oder um mit einem seiner Lieblingszitate von Nietzsche zu beschließen:
„Wir haben das Glück erfunden, sagten die letzten Menschen und blinzelten.“

Möge der große Peter Scholl-Latour hier das letzte Wort zum KÖNIGSWEG haben (aus seinem Frankreich-Buch; Kapitel über einen Besuch beim Roten Khmer in Kambodscha):

„Am folgenden Abend waren wir von den jugendlichen Partisanen mit der chinesischen Ballonmütze ins thailändische Grenzgebiet zurückgeleitet worden. Ein paar Tage war ich tatsächlich in die Rolle Perkens versetzt worden, jenes deutsch-dänischen Helden aus dem KÖNIGSWEG, der schließlich auf einen vergifteten Bambusspieß, wie sie rechts und links unseres Pfades zu Tausenden in die modrige Erde gerammt waren, gestürzt und in fiebrigem Krampf verendet war… (Das freundliche Nachwinken des bewaffneten Knaben) war wie in Erz gegossen, und auf den braunen Bronzelippen, so schien mir, spielte ein geheimnisvoll grausames Lächeln wie auf den monumentalen Tempelskulpturen des Bayon-Tempels.“